24. Dezember 2008

24C und 100% Luftfeuchtigkeit

Lange gab es kein update... ist aber auch nichts mehr spannendes in Suedkorea passiert. Aber jetzt wird es sich wieder aendern.
Ich bin gut in Singapur angekommen, das Zimmer ist sperrlich eingerichtet aber sauber. Doch es ist sooooo warm bzw. feucht hier. Na mal morgen schauen, wie die Stadt bei Tage immer noch so sauber aussieht. Dann wird es auch wieder einen neuen Eintrag geben.

Bis dahin wuensch ich allen Bloglesern eine entspannte Weihnachtszeit und lass euch reich beschenken (denn in anderen Laendern wie Korea gibt es nichts oder fast nichts vom Weihnachtsmann)!

Heiligabend so wie ich ihn noch nie erlebt habe

Die letzten Stunden in Seoul brechen an und an einen gemütlichen Abschied ist nicht zu denken. Die Taschen müssen noch gepackt, die Kartons für Deutschland gefüllt und die Wohnung aufgeräumt werden. Ich war der erste und bin der letzte an Board der 201. Ich müsste die Wohnung gar nicht aufräumen, aber durch die Unordnung und den Überbleibseln der anderen, kann ich meine Sachen von dem Müll nicht unterscheiden.



Der Abend, die Nacht der Morgen verging mit sehr wenig Schlaf wie ich Flug. Ich hoffe, dass ich alles wichtige habe. Wenn nicht, ich komme ja im Februar noch einmal für einen "Stopover" nach Seoul, wo ich dann auch noch meine Winterjacke abholen muss. Mit 5 Lagen Sommerkleidung ging es durch die Kälte zum Flughafen. Die Korean Air Maschine verliert pünktlich den Boden unter den Rädern und da sitze ich nun mit vielen Asiaten um mich herum auf dem Weg nach Singapur. Da ich den Film auf den 3 Reihen weiter entfernten Monitor ohne Brille (die im Koffer war) erkennen konnte, blieb viel Zeit zum schlafen und Musik hören. So richtig konnte ich es gar nicht fassen, dass die 4 Monate schon vorbei waren. Zwischendurch wollte man zwar manchmal lieber wieder zu Hause sein, aber so plötzlich wollte man dann doch nicht gehen. Aber der 24.12.2008 sollte nicht nur voll wehmut gefüllt sein. Die Freude auf den Heiligabend war nämlich auch riesen groß. Einerseits, weil der Weihnachtsmann an diesen Abend immer mal wieder auftaucht, andererseits war es auch endlich soweit Tina wieder in den Armen halten zu dürfen. Das klappte um 22 Uhr am Fluhafen Singapur auch bestens. Was für ein schönes Gefühl!

6. Dezember 2008

Fakten, Fakten, Fakten

Nicht Neues im Osten. Lange gab es hier keinen spannenden Beitrag mehr. Es gibt aber auch nichts Besonderes über das ich hier schreiben kann. Die Uni bestimmt zurzeit fast den ganzen Tag, da in den letzten 2 Wochen noch 3 Klausuren und Gruppenarbeiten anstehen. Wer schon einmal mit Koreanern zusammenarbeiten durfte, weiß wie viel Zeit das kosten kann. Nichts desto trotz hat es auch etwas gutes den Tag drinnen bei 24°C zu verbringen. Auf einer Seite spart man so Geld, dass man dann in den letzten Tagen für die Abschiedspartys anlegen kann und auf der anderen Seite ist der Winter pünktlich zur Vorweihnachtsfreude eingekehrt. Laut Wetterbericht sind es -5°C die sich durch den Wind aber wie -12°C anfühlen. Jetzt weiß ich endlich für was ich den Platz im Koffer gebraucht habe… aber die Sonne scheint noch immer am wolkenlosen Himmel. So bleibt die Kälte halbwegs erträglich.

Da es, wie gesagt, zurzeit keinen Inhalt für einen Erlebnisbericht gibt, möchte ich an dieser Stelle mal ein paar Fakten über Seoul bzw. Südkorea loswerden.

  • Der Name Seoul wurde vom Wort „Seobeol“ abgeleitet und heißt Hauptstadt

  • In Seoul leben mehr als 11 Mio. Menschen (in der ganzen Metropolregion mehr als: 23 Mio.)

  • Seit der Ernennung zur Hauptstadt (1394) ist Seoul mehr als um das 110fache gewachsen

  • Die Einwohnerdichte Südkoreas beträgt 489 (Personen / km²) – Deutschland 230 P/km² doch 70% der Fläche Koreas ist Gebirge und damit unbewohnt
    in Seoul leben 17.219 Menschen pro km²

  • Seoul besitzt 263 U-Bahnstationen

  • 6.3 Millionen nutzen die U-Bahn täglich

  • Seoul hat die schlechteste Luftqualität aller OECD-Staaten

  • In Seoul gibt es 41 staatliche Universitäten (die Sungkyunkwan ist privat)

  • Im Jahr 2005 haben mehr als 236.949 Personen am Führerscheintest teilgenommen

  • Bestanden habe 98.328 (~41%)

  • In Seoul gibt es mehr als 5.100 Feuerwehrleute

  • Hier gibt 48 öffentliche Bibliotheken für 31.000 Personen

  • Seoul besitzt die Kirche mit der größten Kirchengemeinde (Yoido Full Gospel Church - 850.000)

Sobald ich neue interessante Daten finde, wird die Liste erweitert.


Quelle: http://english.seoul.go.kr/today/about/about_12stat.htm